Ort: Oschersleben
Format: FSJ Kultur
Kontakt: www.bibliothek-oschersleben.de
Bereiche: Archivwesen, Bibliothekswesen, Literatur, Museen/ Gedenkstätten, Soziokultur/ Interkultur, Spiel/ Spielpädagogik
Tätigkeiten: Bildungsarbeit Vermittlung mit Kindern, Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Erwachsenen und Senior*innen, künstlerische/ kreative Gestaltung, Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, Veranstaltungs- und Projektsorganisation
Barrierefreiheit: Die Einrichtung ist teilweise barrierefrei zugänglich, und zwar die Erwachsenenbibliothek, ,,Kleine Galerie“ und das Lese- Café. Die Bereiche Kinderbibliothek und das Museum sind leider nur teilweise barrierefrei bis gar nicht barrierefrei zugänglich.
Wohnraum: Die Einrichtung kann Wohnraum nicht zur Verfügung stellen, aber bei der Suche unterstützen.
Sonstiges: Es ist für alle möglich, sich in der Einrichtung zu orientieren (z.B. durch visuelle, taktile oder auditive Orientierungssysteme). Aufrund von internationalen Gästen, bemühen wir uns neben Deutsch auch Englisch zu sprechen.
Öffentliche Einrichtung „Bibliothek“ in Trägerschaft der Stadt Oschersleben
Wir sind ein kommunales Zentrum für Kultur, Information, Aus- und Weiterbildung. Auf zwei Stockwerken steht ein umfangreiches Angebot an Medien für Freizeit, Hobby, Schule, Aus-und Weiterbildung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder bereit.
Die Bibliothek ist Treffpunkt mit einem Begegnungs-, Veranstaltungs- und Freizeitangebot für alle Menschen. Wir sind zertifiziert mit dem Qualitätssigel in der Stufe II – wir arbeiten nutzerorientiert, transparent und öffentlich. An die Bibliothek angeschlossen ist das Museum der Stadt.
Bereich Öffentlichkeitsarbeit:
// Hompagepflege, Facebookauftritt, Plakatgestaltung und Werbung sowie Pressearbeit
// Kundenbereich (Erwachsene und Jugendliche / Kinder):
// Bestandspflege, Ordnungsarbeiten, Reinigung u.ä., Ausleihdienste und Beratung – kundenorientiere // Arbeiten im Benutzungsbereich (Verbuchung von Medien und Bera-tung)
Kinderbibliothek:
// Bastel- und Spielnachmittage (Organisation, Vorbereitung und eigenverantwortliche Durchführung),
// Vorleseprojekte für Kinder
Erwachsenenbibliothek:
// Betreuung von Jugendprojekten
Museum:
// Recherche und Ausstellungsaufbau und Betreuung
kreatives und eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten; bibliotheksspezifische Grundkenntnisse; Teamfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit; Organisationsmanagement und Zeitmanagement
Wir freuen uns auf jede*n neue*n Freiwillige*n in unserem Team, denn wir sehen dich, mit deiner Frische und neuen, jugendlichen Ideen als Bereicherung für unser Team. Wir bieten dir dafür langjährige Erfahrungen und kompetentes Wissen, welches wir dir vermitteln können. Gern unterstützen wir dich bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung und bieten jedem*jeder Freiwilligen eine positive Chance für den Start in den neuen Lebensabschnitt Studium oder Beruf.