ABgesang- und AUFtaktveranstaltung der Jahrgänge 2010/11 und 2011/12
ABgesang- und AUFtaktveranstaltung der Jahrgänge 2010/11 & 2011/12
In der Psychologie verdeutlicht das so genannte U-Modell den Ablauf eines »Kulturschocks«: Alles beginnt mit der Honeymoon-Phase, in der Euphorie und Begeisterung für das Neue und Unbekannte die Oberhand haben. Das ändert sich in der Krisenphase, wenn der Betroffene erkennt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Sobald sich jedoch ein gewisses Verständnis für die neuen Abläufe und Eigenheiten entwickelt hat, setzt die Erholungsphase ein. Diese mündet letztendlich in die Anpassungsphase.
Nicht zufällig stellten deshalb die diesjährigen FSJlerinnen und FSJler ihre Auftakt- und Abschlussveranstaltung unter das Thema »Kultur schock(t)!«.
Kennlern-Rallye für die Freiwilligen des Jahrgangs 2011/2012
Vorbereitungen für ein gelungenes Fest
Stephan Dorgerloh & Katrin Brademann
Zertifikatübergabe
Kultur! Freiwillig und engagiert! Kultur! Was so in einem Jahr passiert! Kultur! Ham ’ne Menge ausprobiert. Tag für Tag für Arbeit und Seminar bereit! Eine geile Zeit!
Und zum Schluss: Erholung und Anpassung: mit der zauberhaft-schockigen »Kuuultuurrr!«-Hymne (die Melodie stammt von Blur – Song 2, der Text von den Freiwilligen höchst selbst geschrieben) wurden die Gäste zum gemütlichen Teil ins Theaterrestaurant »Porten« eingeladen.
Am 1. September 2011 begannen dann über 75 Freiwillige einen neuen Zyklus in Sachsen-Anhalts Kulturlandschaft, sowohl Freiwillige aus dem FSJ Kultur, als auch junge und ältere Menschen des neuen Bundesfreiwilligendienst.
______________________________________________________________________________
Hier noch einmal das Einladungsschreiben zur Veranstaltung:
In der Psychologie verdeutlicht das sogenannte U-Modell den Ablauf eines „Kulturschocks“: Alles beginnt mit der Honeymoon-Phase, in der Euphorie und Begeisterung für das Neue und Unbekannte die Oberhand haben. Das ändert sich in der Krisenphase, wenn der Betroffene erkennt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Sobald sich jedoch ein gewisses Verständnis für die neuen Abläufe und Eigenheiten entwickelt hat, setzt die Erholungsphase ein. Diese mündet letztendlich in die Anpassungsphase. Nicht zufällig haben deshalb die diesjährigen FSJlerinnen und FSJler ihre Auftakt- und Abschlussveranstaltung unter das Thema „Kultur schock(t)!“ gestellt.
ABgesang- und AUFtaktveranstaltung 2010/11 & 2011/12
Mit einem auf dem Abschlussseminar entstandenen Kulturprogramm feiern die Freiwilligen am Mittwoch, den 31. August 2011 das zehnjährige Bestehen des FSJ Kultur. Ab 15.00 Uhr findet diese festliche Veranstaltung im Schauspielhaus Magdeburg statt – an dem Ort, wo vor zehn Jahren der Startschuss des bundesweiten „Kulturschocks“ erfolgte. Am 1. September beginnen dann über 75 Freiwillige einen neuen Zyklus in Sachsen-Anhalts Kulturlandschaft, sowohl Freiwillige aus dem FSJ Kultur, als auch junge und ältere Menschen des neuen Bundesfreiwilligendienst.