Nach sechs Monaten im FSJ Kultur ziehen sowohl Freiwillige als auch Einsatzstellen eine positive Zwischenbilanz.
Begeistertes Geben und Nehmen in den Einsatzstellen …
In Einzelgesprächen, auf Seminaren und im Rahmen von Einsatzstellenbesuchen berichtete der Großteil der Freiwilligen und ihre pädagogische Begleitung, dass das FSJ Kultur für beide Seiten eine wertvolle Bereicherung sei. Die Einsatzstelle profitiere von dem jugendlichen Engagement. Die Freiwilligen erhielten wiederum einen umfassenden Einblick in die kulturelle Arbeit. Für sie sei es darüber hinaus wichtig, das Jahr für die individuelle Persönlichkeitsbildung und zur Berufsorientierung zu nutzen.
Einblicke
… und auf Seminaren
Kurz vor Weihnachten absolvierten die Freiwilligen im FSJ Kultur ihr zweites Seminar, bei welchem das Thema „Identität und Perspektiven“ eine zentrale Rolle spielte. Gemeinsam wurde die eigene Persönlichkeit reflektiert, Berufsbilder in der Kultur vorgestellt und Sichtweisen und Perspektiven diskutiert. Kreativität kam dabei nicht zu kurz. In verschiedenen künstlerischen Workshops gab es die Gelegenheit mit Materialien wie Gips, Ton oder Papier zu arbeiten. Darüber hinaus begegneten die Jugendlichen sich und ihrer Umwelt mit der Kamera und hielten diese durch die Fotolinse fest. Die Abendstunden nutzten die Jugendlichen um gemeinsam zu musizieren und sich informell über ihren Alltag in den Einsatzstellen auszutauschen sowie ihre Erfahrungen zu erläutern, sie zu hinterfragen und zu diskutieren.
Seminargruppe 1 und 2
Einsatzstellenbesuche
In den Monaten November bis Februar erfolgten die meisten Einsatzstellenbesuche. Diese dienen dem persönlichen Kontakt zwischen Einsatzstelle und Träger des FSJ Kultur herzustellen und zu festigen. Die Zielsetzung der Gespräche ist die Überprüfung des Qualitätskonzepts und der pädagogischen Rahmenkonzeption im FSJ Kultur. Im gemeinsamen Gespräch wird die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzstellen, den Freiwilligen mit dem Träger reflektiert und bieten Raum für individuellen Austausch und fördern die gegenseitige Kommunikation. Die Einsatzstellenbesuche dienen auch zur Reflexion der Lernziele und Kompetenzerwerb durch das FSJ Kultur für die Freiwilligen.