Ort: Magdeburg
Format: FSJ Kultur
Kontakt: http://kjr-lsa.de/ger/start/index.php
Bereiche: Bibliothekswesen, Internet/ Web 2.0, Politik
Tätigkeiten: Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungs- und Projektorganisation, wissenschaftliche Arbeit/ historische Arbeit/ Forschungsarbeit
Barrierefreiheit: Die Einrichtung ist teilweise barrierefrei zugänglich. Allerdings hat die Einsatzstelle eine halbe Treppe sowie eine Türschwelle im Eingangsbereich, kein rollstuhlgeeignetes WC, kleinere Stufen im Damen WC.
Wohnraum: Die Einsatzstelle kann Wohnraum nicht zur Verfügung stellen, aber bei der Suche unterstützen.
Sonstiges: In der Einrichtung wird Deutsch gesprochen.
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) ist die Interessenvertretung junger Menschen und seiner Mitgliedsverbände im Land Sachsen- Anhalt. Im Rahmen des FSJ Kultur ermöglicht er damit jungen Menschen politische Prozesse mit zu erleben sowie sich aktiv in die Arbeit des KJR LSA einzubringen. Inhaltlich beschäftigt sich der KJR LSA mit dem, was Kinder und Jugendliche bewegt. Darüber werden Themen wie ehrenamtliches Engagement, Bildung, Mitbestimmung, Jugendarbeit, Wahlen, Kinderschutz, Flucht und Asyl, Inklusion, Demokratie, Kinder- und Jugendhilfe.
// Recherche und inhaltliche Zuarbeit zu jugendpolitischen Themen insbesondere zum Thema Ehrenamt, Förderung von Ehrenamtlichen und juleica, sowie Aufbereitung der Ergebnisse in Textform
// Unterstützung von Treffen/ Veranstaltungen des KJR LSA mit dem Schwerpunkt Ehrenamt und juleica z.B. Tagungen, Gespräche, Workshops, Fortbildungen in ihrer Vor-, Nachbereitung und Durchführung
// Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Pressemeldungen, Social Media) sowie Erstellung und (grafische) Bearbeitung von Fotos und oder kleineren Videoclips.
// Pflege der Website sowie Erstellen des Newsletters des KJR LSA
// Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements junger Menschen in Sachsen- Anhalt
// Übernahme von Bürotätigkeiten (Postversand, Mail, Telefon)
// Durchführung eines eigenverantwortlichen Projektes z.B. Poetry Slam, Fotoausstellung, Erstellung einer Publikation inklusive Layoutkonzept, Fotos, Bildbearbeitung, redaktionelle Arbeiten
// Entwicklung/ Weiterentwicklung einer jugenpolitischen Kompetenz
// Entwicklung/ Weiterentwicklung von methodischen Kompetenzen z.B. Moderationstechniken
// Übernahme von Verantwortung in unterschiedlichen Faktoren
// Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten/ Veranstaltungen
// Weiterentwicklung in Bezug auf Selbstbewusstsein/ Selbstsicherheit
// Stärkung der Entscheidungskompetenz
// Erweiterung der schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten
Wenn Du Fragen zum Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. oder den Aufgaben hast, kannst du gern eine Mail schreiben oder anrufen. Du erreichst uns über info@kjr-lsa.de oder 0391 53539480. Deine Ansprechpartnerin für die Landeszentralstelle ist Nadine.