Die Freiwilligendienste (FWD) Kultur und Bildung werden in Sachsen-Anhalt in Trägerschaft der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. (kurz: .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.) durchgeführt.
Welche Unterstützung leistet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. als Träger der Freiwilligendienste (FWD) Kultur und Bildung?
// eine passgenaue Vorauswahl und Vermittlung von Bewerber*innen
// die fachliche Beratung und Begleitung der Einsatzstellen durch die Koordinator*innen sowie die Organisation eines Fachaustausches
// Sicherung der gesetzlichen Vorgaben und finanziellen Leistungen wie ein monatliches Taschengeld und Sozialversicherung
// Pädagogische Begleitung der Freiwilligen und Vermittlung im Falle von Konflikten
// Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten für die Freiwilligen (u.a. zu Themen wie Reflextion, Kommunikation, Eventmanagement, Film, Musik, Theater, Kunst, Kultur)
// regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der vom Trägerverbund entwickelten Qualitätsstandards für Freiwilligendienste (FWD) Kultur und Bildung
// Öffentlichkeitsarbeit in den Print- und Digitalmedien
// strategische Lobbyarbeit für das Projekt und das Arbeitsfeld der kulturellen Jugendbildung sowie des Jugendengagements
// Vernetzung des Freiwilligenengagements – auch über den Freiwilligendienst hinaus in Form von Alumniarbeit und Einbindung ehemaliger Freiwilliger in die Ausgestaltung der Freiwilligendienste (FWD) Kultur und Bildung