Ort: Halle (Saale)
Format: FSJ Kultur
Kontakt: http://www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
Bereiche: Stiftungen, Kunst & Design
Tätigkeiten: Bildungsarbeit Vermittlung mit Kindern, Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, Veranstaltungs- und Projektorganisation
Barrierefreiheit: Die Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Vor Ort ist es für alle möglich, sich leicht in der Einrichtung zu orientieren (z.B. durch visuelle, taktile oder auditive Orientierungssysteme).
Wohnraum: Die Einsatzstelle kann Wohnraum nicht zur Verfügung stellen, aber bei der Suche unterstützen.
Sonstiges: In der Einrichtung wird Deutsch gesprochen.
Die Kunststiftung fördert die zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt durch die Vergabe von Stipendien und Projektfördermitteln. Die Initiativprogramme der Stiftung bieten Anregungen, auf regionale Besonderheiten und innovative Entwicklungen der Kunst einzugehen. Das Ziel der Stiftungsarbeit ist es, bei der Umsetzung künstlerischer Ideen zu unterstützen. Die Förderbereiche sind vielfältig und umfassen unter anderem Projekte der Malerei, Grafik, Bildhauerei und Architektur, der angewandten Kunst, des Theaters, des Tanzes und des Films, der Musik, Literatur, der Installation und Performance. Stipendiatenprogramme im In- und Ausland sowie spezielle Konzepte zur Galerie- und Kurzfilm-Förderung sind feste Bestandteile der Förderung.
// Stiftungsabläufe
//Ausstellungskonzeptionen inkl. Auf-Abbau
// Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
// Sonderprogramme
// Teilnahme an Präsentationen aus den Förderprojekten
// Messebetreuung
// Sonderveranstaltungen wie Filmnacht und Literaturnacht
// Personal / Verwaltung
// Aufsichten
Hinter die Kulissen einer Stiftung schauen, bedeutet bei uns, dass in viele Abläufe hin-eingeschaut werden kann, aber vor allem auch mitgearbeitet und zum Teil auch mitgestaltet werden darf. Im Besonderen sind es Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit und die Vorbereitungsarbeiten zu den Ausstellungen und Sonderveranstaltungen.
Hier werden wir auf folgende Fragestellungen eingehen:
Wie eine Stiftung funktioniert? Welche Bereiche der Kunst und des Designs gibt es? Was ist zeitgenössische Kunst? Warum gibt es dafür eine Stiftung? Was heißt Stipendium? Was heißt Projekt?
Viele Begriffe aus der Kunst und Kultur werden hier verwendet, die man alle kennenlernen kann.
Wir freuen uns, das Team der Stiftung um einen jungen neugierigen Menschen erweitern zu können. Es gibt ein breites und vielseitiges Feld mit vielen Begegnungen und Erlebnissen. Die Büroarbeit steht fast immer im Vordergrund, es gibt jedoch genug Events, die dazu einen Ausgleich bieten.