Ort: Salzwedel
Format: FSJ Kultur
Kontakt: https://www.museen-altmarkkreis.de/
Bereiche: Museen /Gedenkstätten
Tätigkeiten: Bildungsarbeit Vermittlung mit Kindern, mit Jugendlichen, mit Menschen mit Behinderung, mit Erwachsenen und mit Senioren, künstlerische / kreative Gestaltung, handwerkliche Gestaltung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungs- und Projektorganisation
Barrierefreiheit:
Wohnraum:
Sonstiges: In der Einrichtung wird Deutsch gesprochen.
In der Einsatzstelle Museen des Altmarkkreises Salzwedels arbeitet der/die Freiwillige im Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel sowie in der Langobardenwerkstatt Zethlingen. Die Arbeit im Museum befasst sich damit, die Kultur zu bewahren und auch vergangene Kultur noch einmal aktiv in einigen Aspekten zu leben. So kann man in der Langobardenwerkstatt Bogenschießen, Lederarbeiten, Kochen usw. wie zu Zeiten der Germanen. Der/die Freiwillige arbeitet verstärkt in der Museumspädagogik, bastelt also mit Kindern oder führt sie durch die Ausstellungen. Im Sommer wird sehr viel draußen gearbeitet.
Mögliche Einsatzbereiche der*des Freiwilligen mit den wichtigsten Einzelaufgaben:
// Mitarbeit bei museumspädagogischen Projekten
// Betreuung der Besuchenden/Teilnehmenden an museumspädagogischen Veranstaltungen
// Teilführungen durch die Langobardenwerkstatt Zethlingen
// Betreuung von Kindergruppen im Rahmen Museum-aktiv im Danneil-Museum
// Mitarbeit bei Projekttagen, Werkstattwochenenden
// Führungen
// Erarbeitung und Vorbereitung eines/mehrerer neuen Angebote innerhalb der Museumspädagogik
// Vorzeigen und Anleiten von handwerklichen Techniken, wie Brettchenweben, Tonarbeiten, Holzarbeit, Nahrungsmittelzubereitung, Bogenschießen, Ausgrabungen
//
Es ist hilfreich, wenn der*die Freiwillige folgende Interessen mitbringt:
// Interesse für Geschichte, Pädagogik, Natur und Umwelt
// Freude am Umgang mit Menschen, insbesond. Kindern, aber auch mit Menschen mit Behinderungen
// Freude an handwerklichen Tätigkeiten
Was gefällt dir besonders gut in deiner Einsatzstelle? Was würdest du als Highlights bezeichnen?