Seit 1996 veranstaltet das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode in enger Zusammenarbeit mit der Schloss Wernigerode GmbH die »Wernigeröder Schlossfestspiele«. Die jährlich (Juli/August) im romantischen Schlossinnenhof stattfindenden Festspiele haben sich längst einen Namen über den Harz hinaus erspielt.
Bereits in den 1920er und 1930er Jahren gab es in Wernigerode ein Tonkünstler_innenorchester. 1994 übernahm dann Christian Fitzner die Leitung des Orchesters. Er hat seitdem die Vielfalt des Repertoires wesentlich erweitert und dem Ensemble neue Publikumsschichten erschlossen. 1995 wurde der Name des Orchesters in Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode und dessen Rechtsform in eine gGmbH umgewandelt. Neben den gewohnten Konzertprogrammen ergänzen Auftritte mit Chören und die Aktivitäten der aus dem Orchester hervorgehenden Kammer-, Salon-, Streich-, und Swingensembles das kulturelle Angebot. Sinfoniekonzerte, Konzerte mit Kantoreien, Uraufführungen zeitgenössischer Werke sowie Filmmusik, Erlebnis- und Silvesterkonzerte bilden die Höhepunkte des Musiklebens in Wernigerode und Umgebung. Auch die Förderung des künstlerischen Nachwuchses sind dem Orchester ein besonderes Anliegen.