Bereich: Besucher*innenbetreuung, Veranstaltungsdurchführung, Projektarbeit
Ort: Jerichow
Format: FSJ Kultur und BFD Kultur und Bildung
Kontakt: http://www.kloster-jerichow.de/
Bereiche: Museum, Büro, Klostergarten
Tätigkeiten:
Barrierefreiheit:
Wohnraum:
Sonstiges
Die Stiftung Kloster Jerichow ist Norddeutschlands ältestes Backsteingebäude mit Kloster und Kirche, Museum, Backsteinmuseum und Klostergarten. Hierher kommen Besucher, um sich einen Einblick in die Vergangenheit des Mittelalters und Gegenwart zu verschaffen. Der Klostergarten zeigt, was hier früher an Pflanzen zur Verfügung stand. Im Museum werden verschieden Fundstücke gezeigt, die aus dem Kloster stammen. Im Klostergarten können selber Seife oder Duftsäckchen usw. aus Naturmaterialen hergestellt werden.
Erfahrungen und Kenntnisse zu Arbeiten und Abläufen in musealen und kulturellen Einrichtungen; Erfahrungen im Umgang mit Besuchenden oder Künstler*innen; Erfahrungen für das Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen.
Das Kloster Jerichow ist ein wunderschönes Objekt mit langer Geschichte und hoher kulturhistorsicher Bedeutung. Inmitten der Elbauen und der Natur mit ihrer artenreichen Fauna und Flora, unweit der Elbe, wo man sogar baden kann. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man schnell in Tangermünde, Stendal oder auch Brandenburg und sogar Berlin. Nicht nur in Jerichow, auch in direkter Umgebung gibt es für alle, de kulturell und geschichtlich interessiert sind, viel zu entdecken.