Ort: Stendal
Format: FSJ Kultur & BFD Flucht und Asyl
Kontakt: http://www.tda-stendal.com/
Bereiche: Schule, Bibliothekswesen, Literatur, Bürgermedien/ TV/ Radio, Journalismus, Spiel/ Spielpädagogik, Theater
Tätigkeiten: Bildungsarbeit Vermittlung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, künstlerische/ kreative Gestaltung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement
Barrierefreiheit: Die Einrichtung ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Wohnraum: Die Einrichtung kann Wohnraum nicht zur Verfügung stellen, aber bei der Suche unterstützen.
Das Theater der Altmark (TdA) ist ein reines Schauspielhaus. Es verfügt über ein festes Ensemble mit 10 Darsteller*innen und wechselnden Gästen sowie einer Puppenspielerin. Als Landestheater Sachsen-Anhalt Nord bespielt das TdA viele Gastspielorte in der näheren und weiteren Umgebung. Darüber hinaus bietet es mobile Produktionen für Schulen und Kindergärten an. Über zwanzig Premieren pro Spielzeit sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Seit 2014 gibt es die Sparten Junges TdA und Bürgerbühne am TdA. In sieben Spielclubs haben Laien die Gelegenheit, selbst auf der Bühne zu stehen. Engagiertes Theater für und mit Stendals Bürger*innen ist das Ziel des TdA.
Assistenz für die*den Bühnen- und Kostümbildner*in bei der Konzeption und Probenbetreuung, Heraussuchen von Kostümen aus dem Fundus, Recherchetätigkeiten, Modellbau, Herstellen von Requisiten
// umfassende Einblicke in den Theateralltag und den Probenprozess
// Einblicke in den Beruf der*des Bühnenbildner*in
// Arbeitsabläufe in kreativen Berufen/ am Theater kennenlernen
Sehr gerne arbeiten wir mit Freiwilligen zusammen, die besonderes Interesse an Mode haben. In jedem Fall ist etwas handwerkliches Geschick gefragt. Interesse an bildender Kunst und an Literatur können hier mit eingebracht werden. Wir freuen uns zustätzlich darüber, wenn die*der Bewerber*in sogar daran interessiert ist, später am Theater zu arbeiten.
Am Theater sollte der*die Freiwillige kein Problem damit haben, auch in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten. Teamfähigkeit, Kreativität und Sensibilität für künstlerische Prozesse sind wichtig. Am Theater sollte der*die Freiwillige kein Problem damit haben, auch in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten. Das wiederum verlangt, dass der*die Freiwillige mindestens 18Jahre alt sein sollte.